![]() |
|
#Lost Places # Wohn-Nutzfläche ca. 500 m² Grundstück ca. 1345 m² in 63607 Wächtersbach – Aufenau |
388.000€
mam-5888 - Zum Verkauf
|

|
Grundstück 1.345,00 m²
Wohnfläche 500,00 m²
Heizung Etagenheizung
|
ObjektbeschreibungWir bieten Ihnen ein Sanierungsobjekt mit großem Preisvorteil auf Verhandlungsbasis mit Wertsteigerungspotential auf ca. 500 m² Wohnfläche inkl. Nebengbäuden auf einem Grundstück mit ca. 1.345 m² zum Kauf an. Die Immobilien wurde 6 Generationen als Gasthaus bewirtschaftet und steht seid ca. 5 Jahren aus gesundheitlichen Gründen lehr. Aus dem Geschichtsbuch. 1999 wurde das Hauptgebäude mit einem neuen Dachstuhl und Dacheindeckung erneuert. Die Räume sind gesamt in Sanierungsberüftigem Zustand. Alte Holzvertäfelungen, Hohe Decken ca. 3,25 m lassen den Charme des Gäudes erahnen. Lassen Sie sich bei einer gemeinsamen Besichtigung für Ihre Vorhaben begeistern. Durch die Gewerblichen Nutzung, steht auch einer anderen Idee und Nutzung nichts im Wege. Unser zweites Angebot: Ausstattung#Lost Places in 63607 Wächtersbach -Aufenau Alles auf einen Blick. – Gesamte Wohnfläche ca. 500 m² (nicht genau ermtittelbar Erdgeschoss links: eine Betriebswohnung mit Nebenräumen ca. 125 m² auf der linken Seite Im Nebengebäude: Auf Wunsch gegen Aufpreis: EUR 165.000,- – Rohbau (Teilerschlossen) mit Gartengrundstück ca. 500 m² gegen Aufpreis EUR 165.000,- LagebeschreibungDas Straßendorf Aufenau befindet sich rund einen Kilometer südöstlich der Kernstadt Wächtersbach auf der linken, der südlichen Seite des Kinzigtals, am Rande einer ausgedehnten Kinzigaue und am Fuße des südlich angrenzenden Spessarts, dem Unteren Vogelsberg gegenüber. Von West nach Osten durchzieht die Landesstraße 3216 den Ort. Sie stellt im Westen die Verbindung zur Bundesstraße 276 dar, die zur Eisernen Hand (Straßenkreuzung an der Mündung des von Bad Orb kommenden Aubaches in die Kinzig) und weiter nach Wirtheim führt. Die Kreisstraße K 886 verbindet den Ortsteil Aufenau im Norden mit den Wächtersbacher Ortsteilen Kinzighausen und Neudorf. Im Osten grenzt Aufenau an die Gemeinde Bad Soden-Salmünster. Die Kreisstraße 887 führt im Südenosten über den Aufenauer Berg zur Nachbarstadt Bad Orb und im Westen liegt die Kernstadt Wächtersbach. Die Immobilie ist Zentral gelegen. Kindergarten: 350 Meter SonstigesWichtiger Hinweis – Denkmalschutz Gesamtanlagen: In den Denkmalschutzgesetzen anderer Bundesländer werden derartige Anlagen auch als Ensemble, Denkmalbereich oder Denkmalzone bezeichnet. Der Denkmalstatus der Gesamtanlage ist unabhängig vom Denkmalstatus der Einzelgebäude; es kann also eine Gesamtanlage unter Denkmalschutz stehen, ohne dass ein einziges ihrer Einzelgebäude Denkmalstatus besitzt. Denkmalgeschützte Gesamtanlagen sind vor allem Altstadtbereiche, wie etwa die historische Altstadt von Freiburg im Breisgau. Steht eine Gesamtanlage unter Denkmalschutz, muss für jede Veränderung (Umbau oder Abbruch) innerhalb des geschützten Bereichs eine denkmalrechtliche Erlaubnis beantragt werden auch wenn es sich bei dem betroffenen Gebäude selbst um einen nicht geschützten Neubau handelt. Die Erlaubnis hängt immer von der Frage ab, inwieweit sich die Veränderung auf das Erscheinungsbild der Gesamtanlage auswirken würde. Sie muss erteilt werden, wenn dem Vorhaben keine Gründe des Denkmalschutzes entgegenstehen oder auch, wenn private Interessen des Bauherrn überwiegen. Energieausweis: Bedarfsausweis ist in ARBEIT. Unser Tipp: Fragen über Fragen? |
Marion Wehner